Grüne Bohnen, Birnen und Speck vereinen sich zu einem traditionellen, sättigenden norddeutschen Schmortopf.
# Zutaten:
→ Gemüse & Obst
01 - 1.3 Pfund frische grüne Bohnen, geputzt
02 - 4 reife, feste Birnen (z. B. Williams oder Bosc), geschält, halbiert und entkernt
03 - 1 große Zwiebel, fein gehackt
04 - 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gewürfelt (optional, traditionell)
→ Fleisch
05 - 7 Unzen geräucherter Speck, in dicke Streifen oder Würfel geschnitten
→ Flüssigkeiten
06 - 4 Tassen natriumarme Hühner- oder Gemüsebrühe
07 - 2 Esslöffel Weißweinessig (optional, für Frische)
→ Gewürze
08 - 2 Lorbeerblätter
09 - 6–8 ganze schwarze Pfefferkörner
10 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
11 - 1 Bund frischer Bohnenkraut oder Thymian, gebunden (optional, traditionelles Kraut)
# Zubereitung:
01 - In einem großen Topf den Speck bei mittlerer Hitze auslassen, bis er goldbraun ist und das Fett austritt, etwa 5–7 Minuten. Entfernen Sie die Hälfte des Specks und stellen Sie ihn als Garnitur beiseite.
02 - Die fein gehackte Zwiebel zum ausgelassenen Speckfett geben und etwa 3 Minuten glasig dünsten.
03 - Grüne Bohnen und Kartoffelwürfel (falls verwendet) hinzufügen und im Speckfett wenden.
04 - Die Brühe angießen, Lorbeerblätter, Pfefferkörner sowie das gebundene Bohnenkraut oder Thymian zufügen und zum sanften Kochen bringen.
05 - Hitze reduzieren. Die Birnenhälften auf die Bohnen legen. Den Topf abdecken und 25–30 Minuten leise köcheln lassen, bis die Bohnen weich und die Birnen zart, aber in Form geblieben sind.
06 - Das Kräuterbündel und die Lorbeerblätter aus dem Topf nehmen.
07 - Optional mit Essig, Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
08 - In vorgewärmten Schalen anrichten und mit dem beiseitegestellten knusprigen Speck garnieren.